Kennst Du Mitradeva Hoffstiepel? Bzw. den Youtube Kanal „MD Vegan“? Ich bin ein Fan von ihm und seinen Rezept-Ideen und lasse mich immer wieder gerne von seinen Kreationen inspirieren. Seine Bechamel-Sauce hat mir so zugesagt, dass ich sie direkt „à la RawAndSexy“ interpretiert habe. Danke Mitradeva für diese wunderbare Idee
Du brauchst – am besten alles in Bio-Qualität:
- 1 Handvoll Cashews (idealerweise ca. 2 Std. gewässert)
- 1/2 geschälte Zitrone
- ein Daumengroßes Stück Ingwer
- 1 Knoblauchzehe
- 1/2 Zwiebel
- etwas Salzsole
- etwas Pfeffer
- etwas Chili
- 1 Dattel oder Erythritol („Xylit“ ohne Kalorien)
- gefiltertes Wasser
So geht`s:
- gebe alle Zutaten in den Blender – fülle zuletzt mit dem Wasser auf, so dass das Wasser alle Zutaten bedeckt
- mixe nun alles solange durch, bis Du Deine gewünschte Konsistenz erreicht hast
Tipps / Infos:
Bei diesem Dipp hast Du ein schönes Zusammenspiel auf der Zunge – süß salzig scharf sauer – fehlt nur noch bitter – hierfür kannst Du etwas Kurkuma hinzu geben, wenn Du möchtest – dann wird die Sauce allerdings gelb und ist nicht mehr so schön weiß. Das Prickeln auf dem Gaumen wird Dich aber dafür entschädigen Ich habe diesen Dipp Pfingstmontag gemacht – dann ging es mit noch weiteren Rohköstlichkeiten spontan runter zu den lieben Freunden und Nachbarn Cicca und Jochen – lustiger weise gab es auch hier einige Gourmet-Rohkost-Kreationen, so dass man sagen kann, dass wir einen spontanen „Rohkost-Potluck“ im Wohnzimmer hatten
Alle waren glücklich und der Gaumen sowie die Zellen befriedigt. Anschließend gab es noch eine kleine Foto-Session, da Cicca und Jochen unbedingt bei RawAndSexy verewigt werden wollten *hihi*
Auch bei diesem Rezept gilt: Variiere nach Lust und Laune – gebe etwas mehr Wasser hinzu und die Sauce wird flüssiger – mit etwas weniger Wasser bzw. mit mehr Cashews wird sie fester – verwende andere Nüsse – oder gebe Kräuter hinzu – der Phantasie sind auch hier keine Grenzen gesetzt… Und nun: GENIESSE…
Kurz und knapp – mit Sinn und Verstand – das steckt drin:
Tryptophan, Kalium, Magnesium, Phosphor, Eisen, Jod, Kupfer, Mangan, Zink, Vitamin B1, Vitamin B2, Vitamin B3, Vitamin B5, Vitamin B6, Vitamin B9, Vitamin C, Vitamin H, Vitamin K
-Bewertungen von April 2016 bis April 2019: 1879